X
    Categories: Turnier

Open Forms Contest 2020

Die Kampfkünstlerin Nadia Busslinger, von der GKMAF Kampfkunstschule Baar, gewann am internationalen Open Forms Contest.

Nadia Busslinger hatte den ersten Platz in der Kategorie Freestyle Forms erlangt, mit der waffenlosen Form „Cho Kup Hyong“ (chinesisch für Kranich-Form) des Jung Do Kung Fu. Als Waffenform hatte Sie sich für eine Form mit dem Samurai Schwert entschieden und den zweiten Platz erreicht.

Aufgrund der aktuellen Massnahmen gegen das Coronavirus, können Turniere vor Ort nicht durchgeführt werden. Um nicht komplett auf Meisterschaften verzichten zu müssen, hat der offene Verband Martial Arts Association -International ein online Turnier für den Formenlauf organisiert. Mit 344 Startern wieder mal eine gelungene Meisterschaft.

Beim Formenlauf handelt es sich um einen festgelegten Bewegungsablauf, in welchem vierschiede Kampftechniken gezeigt werden. Die Teilnehmer werden auf Grund der Graduierung (Gurtfarbe) und Art der Form in Alterskategorien unterteilt. Für die Teilnahme am Online Turnier, musste jeder Kampfkünstler seine Form frühestens 2 Wochen vor dem Einsendeschluss mit einer Video Kamera aufnehmen. Die Aufnahme durfte nicht geschnitten oder bearbeitet worden sein.

Auf die Frage, wie was Sie von dieser Art des Turniers hält, sagt sie: „Der Anlass war mit all den aktuellen Massnahmen für mich erneut ein Ansporn gewesen, mich ins Zeug zu legen und mich zu übertreffen. Ich hatte mich intensiv auf das Turnier vorbereitet. Ich konnte die Formen mehrfach laufen, bis ich mit der Aufnahme zufrieden war. Aber die Wettkampf-Atmosphäre der herkömmlichen Turniere habe ich sehr vermisst. Weiter gab es auch nicht die Möglichkeit sich in Leicht- und Semi-Kontakt Turnieren zu messen. Der Vorteil dieser Online Turniere liegen in dem gewahrten Abstand und der Vorteil darin, dass die Nervosität und die Tagesform nicht so entscheidend sind.“

Leider erhält man beim Online-Wettkampf das Ergebnis nicht sofort und auch die Siegerehrung im herkömmlichen Sinn bleibt aus. Nadia Busslinger glaubt und hofft nicht, dass dies die Zukunft sein wird. Aber in dieser schwierigen Zeit war dies die einzige Möglichkeit um sich zu messen. Die GKMAF Kampfkunstschule Baar gratuliert Nadia zu dem hervorragenden Resultat.

Stephan Krellmann: